Veranstaltungen

20 Jul

Pilz-Mikroskopierkurs - Ausbildung zum Pilzsachverständigen der BMG - Modul I mit Josef Christan

Dieses Seminar wird als Weiterbildung für die DGfM-PSV anerkannt! Dieser Grundkurs vermittelt die Grundlagen der Pilzmikroskopie und richtet sich an alle die mit den Mikroskop [...]
04 Aug

Die wichtigsten Pilz-Gattungen unserer einheimischen Wälder (Gattungslehre)

In diesem 3-tägigen Modul werden die wichtigsten Pilz-Gattungen unserer  heimischen Wälder vorgestellt. Es sind vor allem die Gattungen, die für die Ausbildung und die Prüfung [...]
12 Aug

Pilzworkshop- Schwammerl Teil 1 - Einführung in die Systematik der Pilze

4 Tage Workshop im Sonnendorf Rettenbach am Auerberg Das Seminar besteht sowohl aus Exkursionen in die umliegenden Wälder im Ostallgäu als auch aus Vorträgen und [...]
19 Aug

Pilzworkshop- Schwammerl Teil 2 - Einführung in die Systematik der Pilze

4 Tage Workshop im Sonnendorf Rettenbach am Auerberg Das Seminar ist die Fortsetzung des Seminares Pilzworkshop- Schwammerl Teil 1. Beide Seminare (Pilzworkshop- Schwammerl Teil 1 [...]
26 Aug

Pilzworkshop- Schwammerl Teil 2 - Einführung in die Systematik der Pilze

4 Tage Workshop im Sonnendorf Rettenbach am Auerberg Das Seminar ist die Fortsetzung des Seminares Pilzworkshop- Schwammerl Teil 1. Beide Seminare (Pilzworkshop- Schwammerl Teil 1 [...]
02 Sep

Einheimische Giftpilze und deren Giftwirkung

In diesem 2-tägigen Modul werden die wichtigsten einheimischen Giftpilze und deren Giftwirkung vorgestellt. Es sind vor allem die Giftpilze, die für die Ausbildung und die [...]
04 Sep

Intensivtraining für PilzberaterInnen

04/09/2023 - 08/09/2023    
Ganztägig
Intensivtraining für PilzberaterInnen mit Möglichkeit zur Prüfung: PilzberaterIn der BMG  e.V. mit Dr. Hahn. Praktische Feldmykologie und Exkursionen mit intensivem Training zur Gattungslehre und praktischen [...]
15 Sep

Vorankündigung: Pilzfreizeit mit Camper oder Zelt

15/09/2023 - 17/09/2023    
Ganztägig
Wir treffen uns ganz ungezwungen auf einem Campingplatz in Süddeutschland mit schönen Wäldern rundrum, die wir mykologisch näher begutachten wollen. Ausgiebige Pilz-Streifzüge und die Möglichkeit [...]
22 Sep

Pilzwanderung bei Schongau mit der VHS 15:00 bis 18:00

3 stündige Wanderung bei Schongau am Lech. Auf dieser Pilzwanderung erhalten Sie ersten Einblicke in das Reich der Pilze. Bereits auf dieser ersten Exkursion lernen [...]
23 Sep

Pilzwanderung im Ostallgäu mit der VHS Schongau 09:00 bis 12:00 Uhr

3 stündige Wanderung im Ostallgäu. Auf dieser Pilzwanderung erhalten Sie ersten Einblicke in das Reich der Pilze. Bereits auf dieser ersten Exkursion lernen Sie, wie [...]
23 Sep

Pilzwanderung im Ostallgäu mit der VHS Schongau 14:00 bis 17:00 Uhr

3 stündige Wanderung im Ostallgäu. Auf dieser Pilzwanderung erhalten Sie ersten Einblicke in das Reich der Pilze. Bereits auf dieser ersten Exkursion lernen Sie, wie [...]
20 Apr

Heilpilzworkshop mit Ruth E. Zick

Seminarleitung: Heilpraktikerin und Myktotherapeutin Ruth Zick Die Lehrinhalte beinhalten sowohl theoretische als auch praktische Abschnitte und eine Exkursion. Der Workshop soll die Bandbreite der Mykotherapie [...]
05 Mai

Wildes Allgäu

Ganztägige Exkursion im Ostallgäu, um die Schätze der Natur kennenzulernen: essbare Kräuter und Pflanzen, Heil- und Speisepilze.  Unterwegs werden wir gemeinsam daraus ein köstliches Mahl [...]
15 Aug

Pilzworkshop- Schwammerl Teil 1 - Einführung in die Systematik der Pilze

4 Tage Workshop im Sonnendorf Rettenbach am Auerberg Das Seminar besteht sowohl aus Exkursionen in die umliegenden Wälder im Ostallgäu als auch aus Vorträgen und [...]
19 Sep

Pilzworkshop- Schwammerl Teil 2 - Einführung in die Systematik der Pilze

4 Tage Workshop im Sonnendorf Rettenbach am Auerberg Das Seminar ist die Fortsetzung des Seminares Pilzworkshop- Schwammerl Teil 1. Beide Seminare (Pilzworkshop- Schwammerl Teil 1 [...]