Schlagwörter
- Ausspannen
- Baumpilz
- Becherling
- Bitterling
- BMG Ausbildung
- BR
- Ferien
- Fernsehbericht
- Fotografie
- Frühling
- Gallenröhrling
- Heilpilze
- Helmling
- Hideway im Allgäu
- Holler
- Keller
- Morcheln
- Pilzberatung
- Pilzwachstum
- Pilzzucht
- Pluteaceae
- Porlinge
- Retreat im Allgäu
- Riesenbovist
- Saisonbeginn
- Saisonstart 2021;
- Samtfußrübling Winterpilze Speisepilze
- Sensationsfund
- Speisepilz
- Steinpilz
- Toller Fund
- Trollhand
- Verpeln
- Winter
- Winterpilz
- Zuchtbedingungen
Archiv der Kategorie: Speisepilz
Endlich Regen
Das nasskalte Wetter der letzten Tage gab vielen Pilzen genügend Feuchtigkeit zur Ausbildung von Fruchtkörpern. Hier einige Impressionen aus dem bayerischen Wald.
Veröffentlicht unter Speisepilz, Tödlicher Giftpilz
Schreib einen Kommentar
Toller Fund auf Rügen
An einem Alleebaum an der deutschen Ostseeküste auf Rügen habe ich gestern einen wolligen Scheidling gefunden. Wenn man sich die Hutdeckschicht ansieht, versteht man, warum der so heißt. Offiziell wird er als Volvariella bombycina angesprochen. Gattung der Scheidlinge (Rosasporer, Freiblättler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baumpilz, Keine Kategorie, Raritäten, Speisepilz
Verschlagwortet mit Pluteaceae, Toller Fund
Schreib einen Kommentar
Die kulinarische Saison beginnt
Trotz nasskalter Witterung lassen sich die „pilzlichen“ Frühlingsboten nicht beirren. Neben den klassischen Pilzen wie Morcheln und Maipilzen ist auch der schuppige Porling zu finden. Bei den Maipilzen aber unbedingt darauf achten, diese nicht mit den ziegelroten Risspilzen oder sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frühjahrspilze, Giftpilz, Speisepilz
Verschlagwortet mit Porlinge, Saisonbeginn
Schreib einen Kommentar
Die Saison startet spät
Die trockene Witterung hat im August zu einem verzögertem Pilzaufkommen geführt. Dann kamen die Steinpilze und jetzt scheint es ein ganz tolles Pilz-Jahr zu werden. Es sind auch schon die ersten Spätherbstpilze im Allgäu aufgetaucht. Vielen Dank an Frank Depping … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Seminar, Speisepilz
Verschlagwortet mit Saisonstart 2021;
Schreib einen Kommentar
Steinpilz-Feuerwerk in Franken
Eine durchaus interessante Pilzsaison neigt sich dem Ende zu, nicht ohne noch vorher ein Steinpilz-Feuerwerk in Franken abgeschossen zu haben. So etwas habe ich hier in Bayern noch nicht erlebt. Leider hat der erste Frost dieses Naturereignis beendet.
Pilzseminar und Kochkurs in Hochstadt/Wessling
Am Sonntag fand auf dem Biobauernhof der Familie Grenzebach unser Pilzseminar und Kochkurs statt. Trotz der sehr trockenen Witterung fanden wir viele Pilze zur Bestimmung und zum Kochen. Vielen Dank an die „Grenzebachs“, die uns ihren tollen Seminarraum mit Küche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kochkurs, Seminar, Speisepilz, Tödlicher Giftpilz
Kommentare deaktiviert für Pilzseminar und Kochkurs in Hochstadt/Wessling
Das Bayerische Fernsehen war bei uns zu Besuch
Zu unserer Wochenendveranstaltung: Pilzseminar und Kochkurs im Sonnendorf Rettenbach am Auerberg hat uns ein Team des BRs begleitet und eine Reportage für die Sendereihe Schwaben & Altbayern erstellt. Diese wurde dann am 15.9.19 ausgestrahlt. Hier noch der Link zur Mediathek … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kochkurs, Presse, Seminar, Speisepilz
Verschlagwortet mit BR, Fernsehbericht
Schreib einen Kommentar
Heute in der Pilzberatung
Im westlichen Oberbayern hat eine Pilzsammlerin einen Riesenbovist gefunden und zur Pilzberatung mitgebracht. Das Bild zeigt die stolze Besitzerin mit ihrem Fund. Dieser Pilz ist jung essbar , am besten scheibenweise paniert wie ein „Wiener Schnitzel“. Der Pilz reicht sicherlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Speisepilz, Tipps zur Zubereitung von Speisepilzen
Verschlagwortet mit Pilzberatung, Riesenbovist, Toller Fund
Schreib einen Kommentar
Jetzt geht’s los
In warmen Franken sind die ersten Frühjahrspilze bereits zu finden; aber es erfordert schon gute Kenntnisse über die ökologischen Voraussetzungen und ein geübtes Auge um diese Schwammerl zu finden. Den Anfang machen die böhmischen Verpeln (Verpa bohemica) gefolgt von den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Frühjahrspilze, Speisepilz
Verschlagwortet mit Morcheln, Saisonbeginn, Verpeln
Kommentare deaktiviert für Jetzt geht’s los
Wenig Pilze im Wald – Alternative aus dem Keller
Wenn es draußen fast nur Pilze für den begeisterten (Hobby)Mykologen gibt und Speisepilze rar sind, stellt die An-und Aufzucht von Seitlingen im eigenen Keller durchaus eine Alternative dar. Hier ein einfach zu züchtender Pilz: Ein Austernseitling – Pleurotus ostreatus. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pilzzucht, Speisepilz
Verschlagwortet mit Keller, Pilzwachstum, Pilzzucht, Zuchtbedingungen
Schreib einen Kommentar