Veranstaltungen
- Wildes Allgäu
- 22/05/2022
- 87575 Rettenbach am Auerberg
- Pilz-Mikroskopierkurs - Ausbildung zum Pilzsachverständigen der BMG - Modul I mit Josef Christan
- 26/05/2022 - 29/05/2022
- 87675 Rettenbach am Auerberg
- Wildes Allgäu
- 05/06/2022
- 87575 Rettenbach am Auerberg
- Die wichtigsten Pilz-Gattungen unserer einheimischen Wälder (Gattungslehre)
- 05/08/2022 - 07/08/2022
- 87675 Rettenbach am Auerberg
- Pilzworkshop- Schwammerl Teil 1 - Einführung in die Systematik der Pilze
- 12/08/2022 - 15/08/2022
- 87675 Rettenbach am Auerberg
- Wildes Allgäu
Veranstaltungsplaner
-
Neue Beiträge
Archive
Kategorien
Archiv der Kategorie: Baumpilz
Endlich wieder raus in die Natur – Zusatztermin „Wildes Allgäu“ am 05. Juni 2022
Wegen der großen Nachfrage bieten wir zusätzlich einen weiteren Termin an 05. Juni 2022: Ganztägige Exkursion im Ostallgäu, um die Schätze der Natur kennenzulernen: essbare Kräuter und Pflanzen, Heil- und Speisepilze. Unterwegs werden wir gemeinsam daraus ein köstliches Mahl zubereiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baumpilz, Ferien im Allgäu, Frühjahrspilze, Kochkurs
Verschlagwortet mit Heilpilze, Outdoor cooking, Raus in die Natur, Wanderung
Schreib einen Kommentar
Neu im Programm für 2022
Heilpilzworkshop mit Ruth E. Zick Wochenende 14. / 15. Mai 2022 Als Heilpraktikerin mit Spezialgebiet Mykotherapie (Heilung mit Pilzen) und als Pilzberaterin der Bayerischen Mykologischen Gesellschaft ergänzen sich diese beiden Welten um den Teilnehmern ein spannendes und themenintensives Wochenende zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baumpilz, Frühjahrspilze, Kochkurs
Verschlagwortet mit Heilpilze, Outdoor cooking, Raus in die Natur, Wanderung, Wildkräuter
Schreib einen Kommentar
Toller Fund auf Rügen
An einem Alleebaum an der deutschen Ostseeküste auf Rügen habe ich gestern einen wolligen Scheidling gefunden. Wenn man sich die Hutdeckschicht ansieht, versteht man, warum der so heißt. Offiziell wird er als Volvariella bombycina angesprochen. Gattung der Scheidlinge (Rosasporer, Freiblättler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baumpilz, Keine Kategorie, Raritäten, Speisepilz
Verschlagwortet mit Pluteaceae, Toller Fund
Schreib einen Kommentar
Pilzsaison ist das ganze Jahr
Zugegeben ab Sommer bis in den Spätherbst ist mehr los – jedenfalls für diejenigen unter uns, die auf Speisepilze aus sind. Aber es gibt auch jetzt interessante Pilze im Wald. Zum Beispiel den Laubbaumreibeisenpilz (cerocorticium molare), der an den oberen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baumpilz, Speisepilz, Winterpilze
Verschlagwortet mit Baumpilz, Holler, Speisepilz, Winter, Winterpilz
Schreib einen Kommentar