Veranstaltungen
- Die wichtigsten Pilz-Gattungen unserer einheimischen Wälder (Gattungslehre)
- 05/08/2022 - 07/08/2022
- 87675 Rettenbach am Auerberg
- Pilzworkshop- Schwammerl Teil 1 - Einführung in die Systematik der Pilze
- 12/08/2022 - 15/08/2022
- 87675 Rettenbach am Auerberg
- Einheimische Giftpilze und deren Giftwirkung
- 20/08/2022 - 21/08/2022
- 87675 Rettenbach am Auerberg
- Pilzworkshop- Schwammerl Teil 1 - Einführung in die Systematik der Pilze
- 25/08/2022 - 28/08/2022
- 87675 Rettenbach am Auerberg
- Pilzwanderung bei Schongau mit der VHS
- 16/09/2022
- 86956 Schongau
- Die wichtigsten Pilz-Gattungen unserer einheimischen Wälder (Gattungslehre)
Veranstaltungsplaner
-
Neue Beiträge
Archive
Kategorien
Monatsarchive: Juni 2021
Toller Fund auf Rügen
An einem Alleebaum an der deutschen Ostseeküste auf Rügen habe ich gestern einen wolligen Scheidling gefunden. Wenn man sich die Hutdeckschicht ansieht, versteht man, warum der so heißt. Offiziell wird er als Volvariella bombycina angesprochen. Gattung der Scheidlinge (Rosasporer, Freiblättler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baumpilz, Keine Kategorie, Raritäten, Speisepilz
Verschlagwortet mit Pluteaceae, Toller Fund
Schreib einen Kommentar