Veranstaltungen
- Die wichtigsten Pilz-Gattungen unserer einheimischen Wälder (Gattungslehre)
- 05/08/2022 - 07/08/2022
- 87675 Rettenbach am Auerberg
- Pilzworkshop- Schwammerl Teil 1 - Einführung in die Systematik der Pilze
- 12/08/2022 - 15/08/2022
- 87675 Rettenbach am Auerberg
- Einheimische Giftpilze und deren Giftwirkung
- 20/08/2022 - 21/08/2022
- 87675 Rettenbach am Auerberg
- Pilzworkshop- Schwammerl Teil 1 - Einführung in die Systematik der Pilze
- 25/08/2022 - 28/08/2022
- 87675 Rettenbach am Auerberg
- Pilzwanderung bei Schongau mit der VHS
- 16/09/2022
- 86956 Schongau
- Die wichtigsten Pilz-Gattungen unserer einheimischen Wälder (Gattungslehre)
Veranstaltungsplaner
-
Neue Beiträge
Archive
Kategorien
Monatsarchive: März 2019
Wenig Pilze im Wald – Alternative aus dem Keller
Wenn es draußen fast nur Pilze für den begeisterten (Hobby)Mykologen gibt und Speisepilze rar sind, stellt die An-und Aufzucht von Seitlingen im eigenen Keller durchaus eine Alternative dar. Hier ein einfach zu züchtender Pilz: Ein Austernseitling – Pleurotus ostreatus. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pilzzucht, Speisepilz
Verschlagwortet mit Keller, Pilzwachstum, Pilzzucht, Zuchtbedingungen
Schreib einen Kommentar